Pumpen
Die Luft ist raus? Nichts ist nerviger als ein platter Reifen, oder vielleicht doch? Ein vorbeikommender Passant mit einem Grinsen im Gesicht und dem überwitzigen Spruch: „Wer sein Rad liebt, der schiebt“. Doch Moment, in der Satteltasche ist ein Ersatzschlauch, aber die Luftpumpe steht mal wieder zuhause. Ein kleines Loch kann manchmal eine verdammt große Wirkung haben. Mit einer Notfall- oder Minipumpe wäre dir das nicht passiert!
Fahrradpumpen für unterwegs und zuhause
Fahrradpumpen werden meist beim Fahrradkauf vergessen und sind besonders bei größeren Touren von tragender Bedeutung. Doch nicht nur das Vorhandensein einer griffbereiten Pumpe ist wichtig, sondern auch der entsprechende Adapter, der zu deinem Ventiltyp passt. Allgemein kann in Hand- und Standpumpen unterschieden werden. Handpumpen sind für unterwegs unentbehrliche Begleiter mit denen du bis zu 8 Bar Druck aufbauen kannst.
Gerade Rennräder benötigen einen hohen Druck von 8 Bar und mehr.
Standpumpen eignen sich in erster Linie für großvolumige Reifen und dem Einsatz zu Hause. Mit der Standpumpe kannst du ohne größere Kraftanstrengung einen Druck von bis zu 12 Bar aufbauen.
Wichtige Vorüberlegungen beim Kauf einer Fahrradpumpe:
- Welchen Zweck soll die Pumpe erfüllen?
- Welche Art von Pumpe soll es sein?
- Passt der Pumpanschluss zum Ventil?
- Brauchst du einen Adapter?
Für Mountainbike- Fahrer ist eine Federgabelpumpe oder auch Dämpferpumpe von besonderer Bedeutung. Mit Hilfe der Pumpe lässt sich die Federgabel einstellen. Da der Dämpfer mit der Zeit Luft lässt, sollte eine Dämpferpumpe unbedingt zu deiner Ausrüstung gehören.
Ein weiterer sehr bedeutsamer Aspekt ist der richtige Pumpanschluss, denn ohne den passenden Adapter zischt die Luft am Ventil vorbei. Achte also beim Kauf der Pumpe darauf, dass die Pumpe zu deinem Ventil passt. Falls du mehrere Bikes dein Eigen nennst, ist eine Universalpumpe mit verschiedenen Adaptern eine sinnvolle Investition.
Nie mehr platte Reifen dank Fahrradpumpe
Nichts ist lästiger als ein platter Reifen. Damit dir die Luft nie ausgeht, solltest du deine Fahrradpumpe immer zur Hand haben. Ob als handliche Universalpumpe am Fahrradrahmen, oder als Standpumpe zu Hause für dein Rennrad, Fahrradpumpen bringen wieder genügend Fülle auf den Reifen und sichern die Weiterfahrt. Achte beim Kauf darauf, dass der Anschluss der Pumpe zu deinem Ventil passt!